Messebauer per Eilentscheid mit Ausbau bis 15. Dezember beauftragt - Eignung freiwilliger Helfer wird vom Kreis geprüft: Impfzentrum im Rhein-Hunsrück-Kreis im alten Simmerner Sconto-Markt: Arbeiten laufen auf Hochtouren
Messebauer per Eilentscheid mit Ausbau bis 15. Dezember beauftragt - Eignung freiwilliger Helfer wird vom Kreis geprüft
Impfzentrum im Rhein-Hunsrück-Kreis im alten Simmerner Sconto-Markt: Arbeiten laufen auf Hochtouren
Das Möbelhaus ist geschlossen, kommende Woche eröffnet in Simmern das Impfzentrum für den Landkreis Rhein-Hunsrück. Derzeit ist es nicht möglich, die Einrichtung des Zentrums zu fotografieren, fest steht aber, dass die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. Foto: Archiv Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Das Zeitfenster ist eng, jetzt könnte alles schnell gehen im Kampf gegen das Coronavirus am Ort: Bereits kommende Woche, Dienstag, 15. Dezember, müssen die Impfzentren in den Landkreisen betriebsbereit sein. Das gilt auch für das Impfzentrum im Rhein-Hunsrück-Kreis, das im ehemaligen Sconto-Möbelmarkt in Simmern eingerichtet wird. Wann dort tatsächlich die ersten Spritzen mit dem Corona-Impfstoff gesetzt werden, ist aktuell noch unklar – alles steht und fällt mit der Zulassung des oder der Impfstoffe(s).
Lesezeit 4 Minuten
Das Impfzentrum so schnell an den Start zu bringen, ist auch für die Kreisverwaltung ein Kraftakt. Am vergangenen Montag erst wurde der Mietvertrag für den ehemaligen Möbelmarkt unterzeichnet und noch am selben Tag per Eilentscheid ein Messebauer beauftragt, der dort die notwendigen Umbauten nach den Landesvorgaben umsetzen soll, wie unsere Zeitung aus gut informierten Kreisen der Verwaltung erfuhr.