Im April sammeln die Bienen fleißig Pollen, während die Imker für Platz und Rahmen sorgen: Imker im Rhein-Hunsrück-Kreis: Im April füllt sich der Bienenstock mit dem ersten Honig
Im April sammeln die Bienen fleißig Pollen, während die Imker für Platz und Rahmen sorgen
Imker im Rhein-Hunsrück-Kreis: Im April füllt sich der Bienenstock mit dem ersten Honig
Gemeinsam inspizieren Horst Kleinholz, Erster Vorsitzender des Kreis-Imkerverbands, sein Stellvertreter Alexander Geis und der Diller Imker Paul Hermann die Waben. Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Etliche Obstbäume, zahlreiche Blumen und der erste Raps blühen, der Frühling zeigt sich in diesem April von seiner besten Seite. Da geht es auch bei den Bienen munter los. Fleißig sammeln sie Pollen und fliegen mit dick bepackten Pollenhöschen ihren Stock an. Und so beginnen sich auch die ersten Honigwaben im Bienenstock zu füllen. Doch nicht nur dort tut sich einiges beim Bienenvolk.
„Wenn die Kirschen blühen, setzen wir den Honigraum auf den Bienenstock“, erklärt Horst Kleinholz, Erster Vorsitzender des Kreis-Imkerverbands Rhein-Hunsrück. Dieser besteht aus einem Holzkasten, der kleine Holzrähmchen beinhaltet. Diese wiederum sind mit den aus wiederverwendetem Wachs hergestellten Mittelwänden bestückt.