Wilhelm Gutenberger aus Ellern verlängert seine ehrenamtliche Aufgabe als Streitschlichter um weitere fünf Jahre: Im Streitfall zur Stelle: Schiedsmänner bewahren stets einen ruhigen Kopf
Wilhelm Gutenberger aus Ellern verlängert seine ehrenamtliche Aufgabe als Streitschlichter um weitere fünf Jahre
Im Streitfall zur Stelle: Schiedsmänner bewahren stets einen ruhigen Kopf
Am Montagvormittag wurde Wilhelm Gutenbergers (Mitte) Amt als Schiedsmann offiziell um weitere fünf Jahre verlängert. Die entsprechende Urkunde überreichte Jens Benner (links), Direktor des Amtsgerichts. Als Schiedsmann der neuen VG Simmern-Rheinböllen begrüßte ihn im Amt zudem Bürgermeister Michael Boos. Fotos: Krämer-Schick Charlotte Krämer-Schick
Ellern. Die Hecke zu hoch und nie geschnitten, der Strauch zu nah an der Grundstücksgrenze, und dann fällt auch noch immerzu Laub aufs Gemüsebeet – Gründe, sich über den Garten des Nachbarn aufzuregen, mag mancher genügend finden. Und was eigentlich nach einer Kleinigkeit klingt, kann schnell zu einer größeren Sache werden.
Lesezeit 3 Minuten
Im schlimmsten Fall kann sich so etwas gar zu einem handfesten Streit unter Nachbarn entwickeln. Ist der dann derart festgefahren, dass keiner mehr mit dem anderen reden will und kann, ist der Weg zum Schiedsmann eine gute Möglichkeit, den Streit mit fremder Hilfe beizulegen.