Schnelles Eingreifen vor Eintreffen des Rettungswagens - Fachleute berichten auf Einladung von Michael Boos über ihre Erfahrungen
Im Kreis gibt es bislang noch keine Helfer vor Ort
In Rheinböllen diskutierten über Ersthelfer (von links) Heinz-Dieter Wieß, DRK Bezirksbereitschaftsleiter, Michael Boos, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Simmern, Michael Thier, Wehrführer der Feuerwehr in Westhofen, und Peter Klöckner, DRK Kreisbereitschaftsleiter Mayen-Koblenz.
Veranstalter

Rheinböllen. Brauchen wir Helfer vor Ort? Die vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Simmern gestellte Frage wurde im Ergebnis allseits bejaht. Was ist, wenn der Rettungswagen nicht schnell genug kommen kann? Gibt es auf dem Land Möglichkeiten, Leben zu retten, auch wenn der Rettungswagen nicht so schnell vor Ort sein kann?

Lesezeit 2 Minuten
Zur Diskussion und vielleicht Beantwortung dieser Fragen hatte Michael Boos nach Rheinböllen in den alten Schulsaal eingeladen. Kompetente Fachleute und Praktiker wie der Bezirksbereitschaftsleiter, Heinz-Dieter Wieß vom DRK, der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Westhofen, Michael Thier (VG Wonnegau), und der Kreisbereitschaftsleiter des DRK, Peter Klöckner aus dem Kreis Mayen-Koblenz, stellten sich vor vollem Haus diesen Fragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region