Verkehrsministerium steht in Gesprächen mit der Deutschen Bahn - Strecke wird saniert - Schnellbahntrasse muss weg: Hunsrückquerbahn: Alles wartet auf Analyse – Region steht geschlossen hinter Reaktivierung
Verkehrsministerium steht in Gesprächen mit der Deutschen Bahn - Strecke wird saniert - Schnellbahntrasse muss weg
Hunsrückquerbahn: Alles wartet auf Analyse – Region steht geschlossen hinter Reaktivierung
Nein, es fährt kein Zug nach nirgendwo, sondern eher: Nirgendwoher kommt ein Zug. Trotzdem war man beim Ortstermin guter Dinge am Bahnsteig. Thomas Torkler
Für die Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der Hunsrückquerbahn zwischen Langenlonsheim und Büchenbeuren könnte es in diesem und im nächsten Jahr zu entscheidenden Weichenstellungen kommen. Ob die Signale dann auf Langsamfahrt voraus gestellt werden können, hängt am Ende von Zahlen ab, der sogenannten Kosten-Nutzen-Analyse.
Immerhin herrscht momentan kein Stillstand, das Land hält an der Absicht fest, die Strecke zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur wieder in Betrieb zu nehmen. Immerhin gab es mal wieder einen Ortstermin. Die Protagonisten, die zum Bahnhof Simmern gekommen waren, haben sich im Laufe der Jahre nur marginal verändert.