Hunsrückerin in der Stratosphäre: Den Sternen ein kleines Stück näher gefühlt
Riesweiler
Hunsrückerin in der Stratosphäre: Den Sternen ein kleines Stück näher gefühlt
Ilka Schmitz-Lehrbach (2. von rechts) steht mit anderen Mitfliegern und Begleitern im Bauch der Boeing 747 vor dem 4 mal 6 Meter großen Teleskop.
privat
Riesweiler. Im Herbst 2014 hatte sich Ilka Schmitz-Lehrbach aus Riesweiler zusammen mit anderen Lehrern aus dem Bundesgebiet, für einen Mitflug an Bord von SOFIA1, dem Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie, beworben. Und im Oktober konnte sie tatsächlich die große Reise antreten. Jetzt berichtete sie der Rhein-Hunsrück-Zeitung von ihren Erfahrungen.
Ziel des SOFIA-Bildungsprogramms ist es, die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen wie dem dem Deutschen Sofia Institut (DSI) und Schulen zu stärken. Dadurch soll der Nachwuchs im natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereich nachhaltig gefördert werden.