Symbolfoto: Verschiedene Fleischsorten werden auf einem Gitterrost über einer Feuerschale gegrillt - oder doch gebraten, wie im Hunsrück üblich? Worin der Unterschied besteht, lernen Zuschauer auf dem Youtubekanal "Mir grille net, mir broore". Karl-Josef Hildenbrand. picture alliance/dpa
Es ist erstaunlich, wie gut die automatisch erzeugten Untertitel bei Videos mittlerweile ausfallen. Sobald die Youtuber jedoch Hunsrücker Platt sprechen, ist es rum. Es hilft nicht weiter – unterhaltsam ist es trotzdem, mal genauer hinzuschauen.
Lesezeit 1 Minute
Ob die Autokorrektur des Handys oder das Rechtschreibprogramm des Computers, wenn meine liebe Kollegin wieder ein Gemorje zum Gegenlesen geschickt hat – sobald es ans Hunsrücker Platt geht, kommt die Technik an ihre Grenzen.Kürzlich gab es auf dem in der Redaktion äußerst beliebten Youtube-Kanal „Mir grille net, mir broore“ endlich wieder ein neues Video.