Panzweiler fünf Tage lang Schauplatz eines Literatur-Podiums zur Frankfurter Buchmesse: Hunsrück statt Halle 3: Frankfurter Buchmesse geht auch virtuell
Panzweiler fünf Tage lang Schauplatz eines Literatur-Podiums zur Frankfurter Buchmesse
Hunsrück statt Halle 3: Frankfurter Buchmesse geht auch virtuell
Verleger und Verlags-Karree-Vorstandsmitglied Arne Houben (links) bei der Eröffnung des virtuellen Podiums Rheinland-Pfalz zur Frankfurter Buchmesse in Panzweiler. Rechts der rheinland-pfälzische Kultur-Staatssekretär Dr. Denis Alt, in der Mitte als Moderator Alexander Wasner vom SWR. Foto: Dieter Junker Dieter Junker
Panzweiler. Hunsrück statt Halle 3, virtuell statt am Main – bis zum Sonntag ist das Eventhaus in Panzweiler Schauplatz eines besonderen Erlebnisses: Statt bei der Frankfurter Buchmesse, die aufgrund der Corona-Pandemie ausfällt, präsentiert sich hier fünf Tage lang die literarische Vielfalt beim „Podium Rheinland-Pfalz“, stellen Autoren und Verlage Neuerscheinungen vor. Sowohl vor Ort einem kleinen Publikum, aber auch weltweit gestreamt.
Lesezeit 2 Minuten
„Wir haben hier einen Mosaikstein der großen Frankfurter Buchmesse gerettet, und wir sind froh, dass wir das geschafft haben“, betont stolz Arne Houben, der Verleger des Zeller Rhein-Mosel-Verlags, bei der Eröffnung des Events am Mittwoch in Panzweiler.