Nur noch im Schutzanzug betritt Chris Mayer seinen Hühnerstall in Riegenroth.Fremde haben derzeit keinen Zutritt. Werner Dupuis
Nach dem Fund eines toten Kranichs bei Niedersohren blicken auch die heimischen Geflügelhalter mit Sorge gen Himmel. Derzeit gibt das Veterinäramt nur Empfehlungen, verpflichtende Maßnahmen sind keine eingeleitet. Dennoch ist Vorsicht geboten.
Lesezeit 3 Minuten
9500 Hühner leben auf dem Hof von Florian Rodenbusch in Ober Kostenz, 6000 davon im Freiland. Im kommenden Jahr will er auch die weiteren 3500 Tiere von Boden- auf Freilandhaltung umstellen. Doch daran ist im Augenblick nicht zu denken. Denn seit in der vergangenen Woche ein verendeter Kranich bei Niedersohren positiv auf die Vogelgrippe getestet wurde, bleiben alle Hühner erst einmal im Stall.