Flughafen Hahn
Holzbauten für Flüchtlinge dienen als Modelllösung

Der Vorsitzende des Landesbeirats Holz, Gerd Loskant (3. von rechts) führte die Besucherdelegation um Forstministerin Ulrike Höfken über die Baustelle der Flüchtlingsunterkünfte auf dem Flughafen Hahn.

Thomas Torkler

Flughafen Hahn. In Rheinland-Pfalz haben sowohl die Landesregierung als auch der Gemeinde- und Städtebund in den vergangenen Monaten Modelllösungen für Wohngebäude auf Holzbasis für Flüchtlinge entwickelt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Thomas Torkler „Die Holzgebäude bieten eine hohe Wohnqualität, sie sind preisgünstig, schnell und flexibel zu errichten“, so Umweltministerin Ulrike Höfken anlässlich einer Fachexkursion bei der Flüchtlingsunterkunft auf dem Flughafen Hahn und weiteren Bauobjekten in der Moselregion.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region