Rat Simmern-Rheinböllen lacht
Holt man sich in Kisselbach bald einen nassen Hintern?
Das Etikett "Kröver Nacktarsch" ziert eine Weinflasche. In Deutschland hat der "Kröver Nacktarsch" von der Mosel eine lange Tradition. Der Name dieser Großlage bezieht sich vermutlich auf eine felsige Höhe, die im Herbst ohne Laub und somit schlicht nackt dasteht. Der Ortsgemeinde Kisselbach ist es bislang nicht gelungen, ihr Wohngebiet "Naßarsch" ebenso bekannt zu machen.
Thomas Frey. picture alliance/dpa

Als es in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Simmern-Rheinböllen auf ein geplantes Neubaugebiet in Kisselbach zu sprechen kam, machte sich Erheiterung breit. Nicht nur Bürgermeister Michael Boos war zum Scherzen aufgelegt.

Lesezeit 3 Minuten
Dass die Ortsgemeinde Kisselbach ein Neubaugebiet erschließen möchte und deswegen schon einen Bebauungsplan für ein Wohngebiet hat aufstellen lassen, ist an sich nicht unbedingt ungewöhnlich. Und dennoch konnte sich VG-Bürgermeister Michael Boos in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Simmern-Rheinböllen bei diesem Tagesordnungspunkt ein Lachen nicht verkneifen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region