Hochwasser: Flussanrainer bereiten sich vor - Am Donnerstag wird der Scheitelpunkt erwartet - B 9 bleibt wohl frei
Hochwasser am Mittelrhein: Menschen sind in Alarmbereitschaft
Hochwasser am Mittelrhein: Überrascht vom schnellen Anstieg des Wassers waren die Eheleute Herrmann, die regelmäßig entlang der Rheinpromenade in Boppard spazieren.
Suzanne Breitbach

Der Rhein hat sein Bett verlassen. Der Pegelstand am Pegel Kaub ist von Dienstag auf Mittwoch, 5. Februar, um 194 auf 497 Zentimeter angestiegen. Am Donnerstag soll der Höchststand von rund 580 Zentimetern erreicht werden, so die Prognose der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Mittelrheiner, die unmittelbar am Fluss leben und arbeiten, sind in Alarmbereitschaft.

Lesezeit 2 Minuten
Gleichwohl zeichnete sich am Mittwoch bereits ab, dass sich die Situation am Mittelrhein diesmal nicht extrem zuspitzen wird. „Wir rechnen nicht damit, dass die Innenstadt von St. Goar geflutet wird, und die wichtigste Verkehrsachse am Mittelrhein, die Bundesstraße 9, wird voraussichtlich in der Ortsdurchfahrt nicht gesperrt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region