Historische Fotos von Dieter Diether und Kurt Seus erzählen Geschichten von Menschen aus vormaligen Tagen
Historische Fotos von Dieter Diether und Kurt Seus: Kalender geben Einblicke in Hunsrücker Vergangenheit

Im Gegensatz zu heute war ganz schön was los, an einem Markttag im Jahre 1905 in der Kastellauner Marktstraße. Horst Roland Hebel, (von rechts), Bürgermeister Christian Keimer und Stadthistoriker Rolf Claus präsentieren das beeindruckende Foto, das gemeinsam mit elf weiteren historischen Ansichten aus der Burgstadt in einem Kalender zu finden ist. Die Bilder stammen aus dem Fundus von Horst-Roland Hebel, der sie aus seinem umfangreichen Bildarchiv ausgewählt hat. Die Mehrzahl der Fotos wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgenommen und vermitteln einen Eindruck, was damals in den Gassen und auf den Plätzen rund um den Burgberg geschah. Der Kalender kostet 14,95 Euro und ist in der Tourist-Information und der Buchhandlung Müller in der Bahnhofstraße erhältlich. Foto: Werner Dupuis

Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Fotos aus längst vergangenen Tagen stoßen stets auf das Interesse zahlreicher Betrachter, vor allem wenn diese in der Region wohnen, die auf den Aufnahmen dokumentiert sind. Beliebt sind hierbei Kalender, die alte Ansichten zeigen. Zum kommenden Jahreswechsel haben Hunsrücker Fotografen und Chronisten weitere Exemplare zusammengestellt – für Kastellaun, Rheinböllen und Emmelshausen.

Lesezeit 2 Minuten
Der HDW Verlag aus Verden hat die Exemplare für Rheinböllen und Emmelshausen im Din A 3 Format produziert. Dieter Diether aus Rheinböllen und Kurt Seus aus Emmelshausen haben die Aufnahmen dazu beigesteuert. Auf diese Weise sind für die jeweiligen Gemeinden historische Kalender entstanden.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region