Boppard
Hilfstransport: Medizintechnik vom Mittelrhein rettet in Afrika Leben

Rettungsassistentin Claudia Schiffner (von links) ist mit von der Partie, als Dr. Daniel Ndimbo symbolisch aus den Händen von Torsten Frenzel (rechts) im Beisein von Martin Maser (DRK-Kreisgeschäftsführer) und Markus Mono (Rettungsassistent) das erste EKG-Gerät für sein Krankenhaus in Tansania in Empfang nimmt.

Suzanne Breitbach

Boppard - Ausrangierte Medizintechnik vom Mittelrhein rettet künftig in Afrika Leben. Ermöglicht wird diese Hilfe durch die Freundschaft eines Mediziners aus der Region mit einem Krankenhauschef aus Tansania.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Suzanne Breitbach Seit 1997 pflegt Dr. Andreas Esser von der Hunsrück-Klinik in Simmern Kontakte zum Krankenhaus Liuli in Tansania. Noch zu Studentenzeiten lernte er Chefarzt Dr. Daniel Ndimbo kennen. Neben einem dringend benötigten Röntgengerät werden im August zwei ausrangierte EKG-Geräte aus dem DRK-Rettungsdienst im Rhein-Hunsrück-Kreis und zwei Klapptragen über den Seeweg ins ferne Tansania transportiert, ...

Top-News aus der Region