Landwirte sind mit der Qualität beim Heu und dem Silofutter zufrieden: Heuernte ist immer ein Wettlauf mit dem Wetter – Qualität stimmt, Abstriche bei der Menge
Landwirte sind mit der Qualität beim Heu und dem Silofutter zufrieden
Heuernte ist immer ein Wettlauf mit dem Wetter – Qualität stimmt, Abstriche bei der Menge
Der Trend nach immer größeren Flächen, verbunden mit dem Einsatz von immer größeren Maschinen macht auch bei der Heuernte nicht Halt. Im Brühlbachtal zwischen Todenroth und Metzenhausen (im Bild) war dieser Landwirt im Einsatz. Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Das gute Wetter der vergangenen Tage nutzten viele Landwirte zur Heuernte und zum ersten oder manchenorts bereits zum zweiten Schnitt für das Silofutter. Die Qualität wird jeweils als gut bewertet. Abstriche müssen sie allerdings bei der Quantität machen.
Lesezeit 1 Minute
Die liegt sowohl beim Heu, als auch bei der Silage unter dem langjährigen Niveau. Fehlende Niederschläge sind die Ursache dafür. Obwohl die Silage – des durch Gärung konservierten hochwertigen Grünfutters – wichtiger wird, spielt das Heu nicht nur bei Pferdehaltern eine bedeutende Rolle.