Der Wald in Deutschland hat in den vergangenen Jahren viel durchmachen müssen. Trockenheit, Waldbrände und Borkenkäfer setzen ihm zu. Die Waldbesitzer, in Rheinland-Pfalz größtenteils Kommunen oder Privatpersonen, spüren die wirtschaftlichen Folgen dieser Klimaschäden. Um über die Herausforderung der Forstwirtschaft zu sprechen, tagte nun in Boppard der Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz.
Aktualisiert am 01. Oktober 2024 16:47 Uhr
Rund 75 Prozent des Waldes in Rheinland-Pfalz liegt in privater oder kommunaler Hand. Beim Kampf gegen den Klimawandel stehen diese Waldbesitzer an vorderster Front. In den heimischen Wäldern sind die Auswirkungen der Erderwärmung nämlich schon jetzt spürbar.