Helikopter und Seilkran kommen zum Einsatz
Helikopter und Seilkran bei Hirzenach im Einsatz: Bäume werden im Steilhang zur fliegenden Fracht

Problembäume, die in schrägem Winkel aus der Felswand ragen, erforderten in diesen Tagen einen großen Maschineneinsatz im Revier Brandswald. Fotos: Forstamt Boppard (4)/Suzanne Breitbach (2)

Forstamt Boppard

Hirzenach/St. Goar-Fellen. Im Steilhang zwischen Hirzenach, St. Goar-Fellen und Holzfeld haben Landesforsten Rheinland-Pfalz und die Deutsche Bahn tagelang eine sechs Hektar große Fläche im Staatsforst im Revier Brandswald gepflegt.

Lesezeit 2 Minuten
Oberhalb der linksrheinischen Bahnstrecke und der B 9 im ehemaligen Eichenniederwald wurden Bäume entnommen, deren stabilisierende Wirkung nicht mehr gegeben war. Bis nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Rinde der Eiche für die Gewinnung von Gerbsäure für die Lederverarbeitung gewonnen.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region