Närrinnen und Narren im Rhein-Hunsrück-Kreis erleben eine Session voller Alternativen - Kreativ sind nicht nur die Sitzungen: Helau, ihr Narren im Rhein-Hunsrück-Kreis! Dieses Jahr feiern wir – auf der Couch
Närrinnen und Narren im Rhein-Hunsrück-Kreis erleben eine Session voller Alternativen - Kreativ sind nicht nur die Sitzungen
Helau, ihr Narren im Rhein-Hunsrück-Kreis! Dieses Jahr feiern wir – auf der Couch
Brigitte Breuer aus Laudert möchte mit ihren selbst genähten Clowns ein bisschen Fröhlichkeit in dieser Fastnachtszeit zu den Menschen bringen. Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Keine Schlüsselübergaben, keine abgeschnittenen Schlipse – und trotzdem kein Schwermut: An Altweiberdonnerstag stand auch in Zeiten der Pandemie ein bisschen bunte Maskerade an im Rhein-Hunsrück-Kreis. Abseits der FFP 2-Maske und sonstiger Mund- und Nasenschutze gab es zumindest im Kleinen einen karnevalistischen Auftakt. Manche Dame verkleidete sich im Büro, in den Kitas oder auch in den Geschäften, die geöffnet sein durften. Für die Karnevalisten gilt derzeit: Den Kopf stecken wir nicht in den Sand!
Lesezeit 3 Minuten
Das soll vor allem auch für die Kinder gelten, die trotz der Herausforderungen – ohne regulären Schulbetrieb, mit einem völlig veränderten Alltag in den Kindertagesstätten und einem brach liegenden Freizeitleben – wenigstens ein bisschen von der frohen Farbe des Karnevals abbekommen sollen.