Biebernheim
Heimatgeschichte: Quetschekerb lockte auch schon 1932 viele Gäste nach Biebernheim

Wissen, wie man gepflegt feiert: die Biebernheimer und ihre Gäste im jahr 1932.

privat

Biebernheim. Dieses historische Foto zeigt eine Momentaufnahme der Biebernheimer Quetschekerb im Jahr 1932. Unser Leser Hans Meyer ist auf diesem Bild als kleiner, vier Jahre alter Junge in der Mitte zu sehen.

Dazu sind auf und rund ums Motorrad von Fritz Bubenheim aus St. Goar abgebildet: Im Beiwagen Peter Geiss und seine spätere Frau Maria Vogel, links hinten Berta Vogel, daneben Maria Meyer, Hedwig Theis und Kerbbesucher Heinz aus Köln. Mit Bierkrug zeigt sich Peter Meyer, neben unserem Leser Hans Meyer ist seine Schwester Irmgard abgebildet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region