St. Goarshausen
Havarie an der Loreley: Schwefelsäure aus Tank 2 soll in den Rhein fließen
"Waldhof": Säure wird in den Rhein abgelassen
dpa

St. Goarshausen - Die Behörden haben damit begonnen, Schwefelsäure aus dem havarierten Tanker "Waldhof" an der Loreley in den Rhein zu lassen. Zunächst sollen etwa 350 Tonnen Säure aus Tank 2 kontrolliert in den Rhein laufen. Laut Einsatzleitung wird diese dabei so stark mit Rheinwasser verdünnt, dass keine Gefahr für Menschen oder Umwelt bestehe. Nach Ansicht der Experten das kleinere Übel: Denn das Ablassen der gefährlichen Ladung sei notwendig, weil das Wrack zu zerbrechen drohe. Dann wären die Gefahren nicht kontrollierbar.

Lesezeit 3 Minuten
St. Goarshausen – Die Behörden haben damit begonnen, Schwefelsäure aus dem havarierten Tanker „Waldhof“ an der Loreley in den Rhein zu lassen. Zunächst sollen etwa 350 Tonnen Säure aus Tank 2 kontrolliert in den Rhein laufen. Laut Einsatzleitung wird diese dabei so stark mit Rheinwasser verdünnt, dass keine Gefahr für Menschen oder Umwelt bestehe.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region