Ortsgemeinden werden nicht zusätzlich belastet: Haushalt der VG Hunsrück-Mittelrhein mit Minus: Haushaltsplan ist Thema: VG-Rat Hunsrück-Mittelrhein stimmt gegen Erhöhung der VG-Umlage
Ortsgemeinden werden nicht zusätzlich belastet: Haushalt der VG Hunsrück-Mittelrhein mit Minus
Haushaltsplan ist Thema: VG-Rat Hunsrück-Mittelrhein stimmt gegen Erhöhung der VG-Umlage
Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein investiert auch 2024 kräftig in den Brandschutz: Der Bau des Feuerwehrgerätehauses Gondershausen (im Bild) ist schon vorangeschritten, die Arbeiten in Emmelshausen haben ebenfalls begonnen. Foto: Philipp Lauer Philipp Lauer
Der Rat der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein hat entgegen dem Vorschlag der Verwaltung den Haushaltsplan für das Jahr 2024 ohne eine Erhöhung der VG-Umlage beschlossen. Die Mehrheit der Ratsmitglieder sprach sich dafür aus, die Ortsgemeinden nicht zusätzlich zu belasten und mit einem Fehlbetrag von 336.610 Euro in das Haushaltsjahr zu gehen (weitere Haushaltsdaten im Infokasten).
Lesezeit 3 Minuten
Mit der zunächst vorgesehenen Umlageerhöhung um einen Prozentpunkt von 27,5 auf 28,5 hätte die VG einen ausgeglichenen Haushaltsplan vorlegen können. Bereits bei der Vorberatung im Hauptausschuss (wir berichteten) zeichnete sich ab, dass einige Fraktionen diese Erhöhung nicht mittragen werden.