Haushalt für 2018 verabschiedet: Stadt Oberwesel nimmt Defizit im Etat gelassen
Rat Einmalige Ausgaben führen zu Fehlbedarf - Stadt geht an Erspartes, bleibt aber schuldenfrei
Haushalt für 2018 verabschiedet: Stadt Oberwesel nimmt Defizit im Etat gelassen
Oberwesel. Einstimmig hat der Stadtrat in Oberwesel den Haushalt für das Jahr 2018 beschlossen. Dass der Etat auch in diesem Jahr defizitär ist, ist für Stadtbürgermeister Jürgen Port kein Grund zur Beunruhigung: „Noch vor acht Jahren hätte diese Entwicklung bei mir die Alarmglocken schrillen lassen, und ich hätte Ihnen sicher eine Liste von Einsparvorschlägen vorgelegt. Dies spare ich mir heute“, sagte Port in seiner Haushaltsrede.
Aktualisiert am 29. März 2018 09:34 Uhr
Denn betreibe man Ursachenforschung, so lasse sich schnell erkennen, dass vor allem temporäre oder einmalige Ereignisse diese Entwicklung hervorgerufen hätten. „Schon in 2019 können wir wieder mit einer freien Finanzspitze von fast 200.000 Euro rechnen, die sich in den Folgejahren auf 350.