Bettina Porz ist in der Kostümabteilung von Spielwaren Meinhardt in Sohren auch zuständig für skurile Klamotten und Accessoires zu Halloween. Dupuis Werner. Werner Dupuis
Am 31. Oktober ist es wieder so weit: Es ist Halloween. Menschen verkleiden sich und die Nacht steht ganz im Zeichen von Geistern und Untoten. Doch welche Rolle spielt das Gruselfest im Hunsrück? Und wie kostümieren sich die Menschen am Liebsten?
Lesezeit 2 Minuten
Ob als Hexe, Gespenst oder Horror-Clown: Sich zu Halloween zu verkleiden, ist längst nicht mehr nur in Amerika Tradition. Im Laufe der 1990er-Jahre wurde der ursprünglich in Irland entstandene Brauch von Amerika nach Deutschland getragen. Seitdem wird das Gruselfest auch hierzulande immer populärer.