Neustart Verbindung nach China soll ein erster Schritt zur Weiterentwicklung sein
Hahn setzt Hoffnung auf Frachtstrecke Xi'an
Positiver Blick in die Zukunft: Innen-Staatssekretär Randolf Stich (Mitte), der neue Hahn-Manager Christoph Goetzmann und Flughafen-Pressesprecherin Hanna Hammer hoffen auf eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Standorts und seines Umfelds. Foto: Volker Boch
Volker Boch

Flughafen Hahn. Nach dem Verkauf der rheinland-pfälzischen Anteile am Flughafen Hahn an die chinesische HNA Airport Gruppe soll der Start in eine positive Zukunft erfolgen. Am Montag landete erstmals eine Frachtmaschine aus Xi’an in Zentralchina am Hahn, der ein weiterer Ausbau im Cargo-Bereich folgen soll. „Dieser Flug ist der erste Schritt“, sagte Christoph Goetzmann, neuer Chief Operating Officer der Flughafen-Betreibergesellschaft FFHG, „aus heutiger Sicht sind wir sehr zuversichtlich, dass wir in den kommenden Monaten die Verbindung zwischen China und dem Flughafen Hahn weiter ausbauen können.“

Das Wetter beim Pressetermin zeigte sich so, wie es sich der Betreiber, das Land und die Region für die Zukunft wünschen würden: strahlender Sonnenschein. Das auf dem Hahn-Gelände überaus mondän wirkende Konferenzgebäude 890 glänzte vor blauem Mittagshimmel in der Sonne.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region