Die Weinguides von Vinum und Falstaff bewerten Betriebe und Tropfen von Bacharach bis Bruchhausen bei Unkel: Gute Noten für Winzer vom Mittelrhein: „Vinum“ und „Falstaff“ vergeben so manchen Stern
Die Weinguides von Vinum und Falstaff bewerten Betriebe und Tropfen von Bacharach bis Bruchhausen bei Unkel
Gute Noten für Winzer vom Mittelrhein: „Vinum“ und „Falstaff“ vergeben so manchen Stern
Jörg Lanius freut sich über den Dreisterneerfolg bei Falstaff und im Weinführer Eichelmann. Suzanne Breitbach
Mittelrhein. Bei Winzern und Weinfreunden werden die gebundenen Weinführer stets mit Spannung erwartet. Wo steht mein Weingut im Ranking? Wer ist Auf-, wer Absteiger? Welchen Tropfen sollte man unbedingt probiert haben? Im „Vinum Weinguide Deutschland 2022“ und im „Falstaff Weinguide Deutschland 2022“ finden sich jeweils auch Weingüter vom Mittelrhein.
Mit 1114 Seiten präsentiert sich der Vinum Weinguide laut eigener Internetseite noch umfangreicher als im Vorjahr. Knapp 11.000 deutsche Weine werden jährlich von rund zwei Dutzend Experten verkostet, heißt es da. In zahlreichen regionalen Vergleichsproben bis hin zur mehrtägigen deutschlandweiten Finalprobe „werden die besten Weine so oft probiert und verglichen, bis sich die Redaktion ihres Urteils sicher ist“.