Grünschnittplatz stand am Dienstag in Flammen
Grünschnittplatz stand wieder in Flammen – Polizei Boppard geht von Brandstiftung aus
Seit dem Brand am Dienstagabend ist der Grünschnittsammelplatz auf der Cäcilienhöhe gesperrt. Die Bürger können ihr Schnittgut auf dem Platz oberhalb von Weiler entsorgen. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. Die Ermittlungen der Polizei Boppard in Sachen Brand des Grünschnittlagerplatzes laufen auf Hochtouren. Wie die Polizei am Mittwochmittag mitteilt, wird von einer vorsätzlich gelegten Tat ausgegangen.

Am Brandort selbst fanden die Ermittler am Morgen nach den Löscharbeiten eine Kerze, die vermutlich verwendet wurde, um weitere Zündmittel auf einer größeren Fläche zeitgleich in Brand zu setzen. Weitere Kerzen, Grillanzünder oder Zündmittel wurden vermutlich verwendet, die letztendlich zu dem großen Feuer am Dienstagabend führten. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatte sich der Brand über mehrere Meter gleich groß ausgebreitet.

Unweit der eigentlichen Brandstelle wurde durch die Kripo Boppard eine Kerze mit größerem Durchmesser, eine Stumpenkerze mit acht Zentimeter Durchmesser und einer Höhe von 15 Zentimetern gefunden. Diese Kerze ist aus irgendwelchen Gründen nicht mit verbrannt und wurde vielleicht nur zum Entzünden genutzt und im Anschluss weggeworfen.

Verletzt wurde niemand, Sachschaden ist nicht entstanden. Es war ein mehrstündiger Baggereinsatz notwendig. Verbrauchsmaterialien und viel Arbeitszeit für die Fahrzeug- und Schlauchpflege waren notwendig, Hinzu kommt der Verdienstausfall der Feuerwehrleute, die nicht am frühen Morgen zu ihren Arbeitsplätzen zurückkehren konnten. sub

Die Polizei Boppard sucht nun Zeugen, die am Dienstag, 4. August, vor 21 Uhr am Grünschnittsammelplatz verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Boppard, die unter Tel. 06742/8090 zu erreichen ist.

Top-News aus der Region