Alter des Baumveteranen wird auf 450 bis 650 Jahre geschätzt - Einwohner hatten sich für Erhalt eingesetzt
Große Freude in Buch: Eiche in Ortsmitte ist nun Nationalerbe-Baum
Mit großem Stolz haben viele Bucher Bürger die offizielle Ausrufung ihres „Eichebaams“ zum Nationalerbe-Baum verfolgt. Zur Feier des Tages spielte dabei auch der Musikverein.
Werner Dupuis

Buch. Wahrscheinlich ist sie der älteste lebende Bewohner des Rhein-Hunsrück-Kreises, die uralte Eiche in Buch. Die Bucher Einwohner sind stolz auf „usere Eichebaam“, der 1000 Jahre alt sein soll, aber es nicht ist. Experten schätzen sein Alter zwischen 450 und 650 Jahren. Diesem Baumveteran wurde jetzt eine besondere Ehre zuteil. In einem feierlichen Akt wurde die Bucher Eiche zum Nationalerbe-Baum von Deutschland geadelt.

Die Zeit ist reif, um Uralt-Bäume zu schützen, sie besonders zu pflegen, um ihnen damit langfristig ein Altern in Würde zu ermöglichen. Das ist das Leitmotiv der Initiative Nationalerbe-Bäume, die bundesweit 100 uralte Bäume dazu erklären will. Mit der Bucher Eiche kam nun der 43.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region