Bauprojekt Raiffeisen schafft Lagerkapazität
Größte Siloanlage für Pellets

Architekt Oliver Weinand (von links), Geschäftsführer Alfred Muders, Zweigstellenleiter Gerhard Göttel, Geschäftsführer Peter Assmann und Philipp Tilemann begutachten den Start des Bauprojekts in Mörschbach.

Raiffeisen Hunsrück

Lingerhahn/Mörschbach. Die Raiffeisen Hunsrück Handelsgesellschaft investiert in den nachwachsenden Rohstoff Holzpellets und baut die größte Pellet-Siloanlage in der Region.

Damit legt die Handelsgesellschaft einen weiteren Grundstein zur Ausweitung ihres Geschäfts. Das Unternehmen versteht sich selbst als dynamischer Dienstleister für die Landwirtschaft und die Menschen im ländlichen Raum, deren Wurzeln im Agrarbereich und Weinbau zu suchen sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region