Ehrung Höchste Auszeichnung des Diakonischen Werks für außergewöhnliches Engagement: Goldene Kronenkreuze verliehen
Ehrung Höchste Auszeichnung des Diakonischen Werks für außergewöhnliches Engagement
Goldene Kronenkreuze verliehen
Mit dem Goldenen Kronenkreuz ausgezeichnet wurden (von links): Gerhard Mallmann, Martin Sartorius, Ellen Speth, Hans-Hermann Oehl, Birgit Jahn, Georg Trebus, Elfriede Sawitzki, Heike Flasshaar, Elke Laschinski, Ulrike Hirsch, Birgit Knopp, Michaela Schmieding.
Haus Niedersburg
Boppard. Das Diakonische Werk hat neun Mitarbeitern der Rheinischen Gesellschaft für Innere Mission und Hilfswerk das Kronenkreuz in Gold verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung der Diakonie Deutschland und wird an Personen verliehen, die in mindestens 25 Jahren im Haupt- oder Ehrenamt außergewöhnliches Engagement in der diakonischen Arbeit gezeigt haben oder nach 15-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand gehen.
Es ist die höchste Auszeichnung der Diakonie Deutschland und wird an Personen verliehen, die in mindestens 25 Jahren im Haupt- oder Ehrenamt außergewöhnliches Engagement in der diakonischen Arbeit gezeigt haben oder nach 15-jähriger Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand gehen.