Warum Unternehmen für Frauen attraktiver werden sollten und was sie im Kreis dafür tun - Hannah Wagner im Gespräch: Gespräch mit Hannah Wagner zum Weltfrauentag: Gleichberechtigung im Beruf ist noch in Arbeit
Warum Unternehmen für Frauen attraktiver werden sollten und was sie im Kreis dafür tun - Hannah Wagner im Gespräch
Gespräch mit Hannah Wagner zum Weltfrauentag: Gleichberechtigung im Beruf ist noch in Arbeit
Frauen sind auch im Berufsleben immer noch nicht gleichberechtigt. Besonders in Führungspositionen sind weniger Frauen als Männer vertreten. Auf unserem Symbolfoto steht eine Frau zwischen drei Männern in klassischer Businesskleidung. Bernd von Jutrczenka. Bernd von Jutrczenka/picture all
Rhein-Hunsrück. Heute wird international der Weltfrauentag begangen. Warum es für Unternehmen wichtig ist, für Frauen attraktiver zu werden und was Unternehmen im Rhein-Hunsrück-Kreis dafür tun, berichtet Hannah Wagner, Projektleiterin der Standortkampagne Gelobtes Land beim Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück.
Lesezeit 4 Minuten
Die Gleichberechtigung der Frau besteht auch mehr als 100 Jahre nach dem ersten Weltfrauentag immer noch lediglich auf dem Papier. Noch immer verdienen Frauen weniger Geld als Männer, auf den sogenannten Gender Pay Gap wurde kürzlich am Equal Pay Day hingewiesen.