In den 1950er-Jahren spielte die erste Mannschaft des SSV Buchholz in der Kreisliga A. Ein Jahr zuvor war das Team Meister in der B-Klasse geworden und hatte sich so den Aufstieg gesichert. Heinz Hammerschmidt
Alles begann mit zwei Lederbällen, die Rudolph Lehmann im Jahr 1920 von einem Ferienausflug aus Wuppertal mitgebracht hatte. Diese Bälle sorgten dafür, dass sich zahlreiche Buchholzer auf den Wiesen rund um das Dorf trafen – und führten an Pfingsten 1922 dazu, dass der SSV Buchholz gegründet wurde. Nun feiert der Verein aus Boppard sein 100. Jubiläum.
Der SSV Buchholz kann auf eine bewegte und bewegende Geschichten mit zahlreichen Höhen und einigen Tiefen zurückblicken. So dauerte es etwa gerade einmal sieben Jahre, bis der Spielbetrieb der dem Westdeutschen Fußballverband angegliederten Mannschaft unterbrochen werden musste.