Geschäftsstelle mit Schulungs- und Büroräumen in Kirchberg eingeweiht - Scheidender Vorsitzender blickt auf Historie : Geschäftsstelle eingeweiht: VHS Hunsrück ist in neue Räume umgezogen
Geschäftsstelle mit Schulungs- und Büroräumen in Kirchberg eingeweiht - Scheidender Vorsitzender blickt auf Historie
Geschäftsstelle eingeweiht: VHS Hunsrück ist in neue Räume umgezogen
Die Mitarbeiterinnen um Leiterin Sandra Mische (9. von links) freuten sich mit der langjährigen Leiterin und jetzigen Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen, Ute Friedrich (6. von links), über die neuen Räumlichkeiten der VHS in Kirchberg. Der scheidende VHS-Vorsitzende Harald Rosenbaum (8. von rechts) und seine Amtskollegen sowie die Ausschussmitglieder der VHS Hunsrück weihten die neue Geschäftsstelle ein. Foto: Volkshochschule Hunsrück/Petra Hoffmann Volkshochschule Hunsrück/Petra H
Bei der VHS Hunsrück könnte man auch von der Volkshochschule (VHS) des Rhein-Hunsrück-Kreises sprechen, denn alle Verbandsgemeinden des Kreises gehören der VHS Hunsrück an. Wäre da nicht noch die Volkshochschule der verbandsfreien Stadt Boppard. Nun hat die VHS Hunsrück eine neue, eigene Geschäftsstelle bekommen – was längst überfällig war.
Lesezeit 3 Minuten
Nicht mehr „Marktplatz 5“, sondern „Auf der Mauer 8“ in Kirchberg lautet die Adresse nun. Die VHS hat damit in Kirchberg die Räumlichkeiten bezogen, in denen zuvor das Jobcenter Rhein-Hunsrück untergebracht war. Zur neuen Geschäftsstelle gehören ein Schulungsraum mit 20 Arbeitsplätzen, ein Gesundheitsraum für circa zwölf Personen, ein Informatikraum mit zwölf Schulungsplätzen sowie Büroräume für die Mitarbeiterinnen.