Simmerbach soll wieder natürlicher fließen - Auenweg und Sitztreppen als Anziehungspunkte: Gerbereiareal wird kräftig aufgewertet: Auenweg und Sitztreppen als Anziehungspunkte
Simmerbach soll wieder natürlicher fließen - Auenweg und Sitztreppen als Anziehungspunkte
Gerbereiareal wird kräftig aufgewertet: Auenweg und Sitztreppen als Anziehungspunkte
Entlang des Simmerbachs rollen in der Kreisstadt die Bagger. Markus Lorenz
Simmern. Das Areal rund um das alte Gerbereihäuschen in der Kreisstadt hat in den vergangenen beiden Jahren sein Gesicht gewaltig verändert. Mittlerweile sind unweit des Simmerbachs ein großes Wohnhaus sowie ein Wohnhaus mit zusätzlicher Bürofläche realisiert worden, auf der anderen Straßenseite hat das neue Ärztehaus seinen Betrieb aufgenommen.
Lesezeit 4 Minuten
Seit einigen Tagen rollen am Gerbereiareal wieder die Bagger. Nachdem die beiden größten Bauprojekte entlang des Simmerbachs fertiggestellt sind – ein dritter Bau eines Wohnblocks soll noch verwirklicht werden – folgt jetzt die Umgestaltung des Areals zwischen den Brücken in der Koblenzer und der Kirchberger Straße.