Gemeinden, Vereine und Privatpersonen bieten über Plattformen verschiedenste Hilfsangebote: Gemeinden, Vereine, Privatpersonen: Solidarität der Rhein-Hunsrücker ist riesig
Gemeinden, Vereine und Privatpersonen bieten über Plattformen verschiedenste Hilfsangebote
Gemeinden, Vereine, Privatpersonen: Solidarität der Rhein-Hunsrücker ist riesig
Unter dem Motto „Genuss trotz Corona“ setzen Metzger Rolf Braun und seine Frau Anja mit ihrer Genussmanufaktur nun auf die Auslieferung ihrer Waren. Auf diese Weise versuchen sie, die Verluste, die durch das Wegbrechen des Caterings auf das Unternehmen zukommen, zu kompensieren. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Bei all der Angst, die der Corona-Virus auch im Rhein-Hunsrück-Kreis verbreitet, gibt es doch auch gute Nachrichten. Denn das Virus hat eine regelrechte Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Vereine und Gemeinden organisieren ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und auch im sozialen Netzwerk Facebook tun sich zahlreiche Menschen zusammen, um bereits Erkrankte oder Angehörige der sogenannten Risikogruppe zu unterstützen.
Lesezeit 3 Minuten
Dass Landesregierung oder Kreis nicht unbedingt gezielt Menschen zusammenbringen angesichts der Ansteckungsgefahr, das war Jessica Hauptmann klar. Dennoch hätte sie sich eine schnelle und unbürokratische Möglichkeit seitens der Behörden gewünscht, Betroffene und Helfer zusammenzubringen.