Klosterkumbd
Gemeinde wird 1000 Jahre alt: Klosterkumbd steht ein Festwochenende bevor

Entsprechend den Vorgaben von Äbtissin Katharina wurden zum Jubiläum vier Hochbeete angelegt. Fritz Schellack, Leiter des Hunsrück-Museums (von links), Doris Wesner, die Katharinas Kräuterbuch transkribierte, und Praktikantin Rebekka Lippel begutachten den Wuchs der Pflanzen.

Werner Dupuis

Klosterkumbd. Am Wochenende feiert Klosterkumbd seinen 1000. Geburtstag. Das dreitägige Fest von Freitag 17., bis Sonntag, 19. Juli, steht unter dem Motto: "Mer sinn Kuum - 1000 Jahre und mehr".

Von unserem Reporter Werner Dupuis Im Vorfeld des Dorfjubiläums sind Klosterkumbder Bürger tief in die lange Geschichte ihres Dorfes eingestiegen. Dabei stießen sie unter anderem auf das Kräuterbuch der Katharina von Pfalz-Simmern. Beraten wurden sie bei ihrer Recherche von der Simmerner Heimatforscherin Doris Wesner und Fritz Schellack vom Hunsrück-Museum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region