Der Rhein-Hunsrück-Kreis, die Stadt Boppard und die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Boppard wollen das Defizit bis Ende 2025 übernehmen, um das Heilig Geist Krankenhaus in Boppard zu erhalten. Philipp Lauer
Im Rhein-Hunsrück-Kreis wartet man auf Rückmeldung aus Koblenz zum Betrauungsakt zum Heilig Geist Krankenhaus Boppard. Die Gremien der kommunalen Gesellschafter wollen dazu erst befinden, wenn der entsprechende Akt aus dem Rhein-Lahn-Kreis vorliegt.
Vor gut einem Monat hat der Rhein-Hunsrück-Kreis das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) in einem formellen Akt damit betraut, das Heilig Geist Krankenhaus Boppard weiter zu betreiben. Im Gegenzug erklärt der Kreis darin, unter genau definierten Bedingungen die Defizite für die Zeit bis Ende 2025 bis zu einem Betrag von 2,025 Millionen Euro auszugleichen.