Rhein-Hunsrück-Entsorgung sammelt Verpackungsmüll nur noch in wenigen Ausnahmefällen in Säcken ein
Gelber Plastiksack ade: Gelbe Tonne wird seit Jahresbeginn im Rhein-Hunsrück-Kreis geleert
Am Donnerstag leerten die Mitarbeiter der Rhein-Hunsrück-Entsorgung zum ersten Mal die Gelben Tonnen im Stadtgebiet von Kastellaun. Für kleine Straßen und Gassen, die von Müllfahrzeugen nicht angefahren werden können, gibt es Sammelstellen mit großen Müllbehältern. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück. Mehr als 40.000 Exemplare der Gelben Tonne wurden seit September vergangenen Jahres an die Haushalte im Rhein-Hunsrück-Kreis verteilt. Und seit Jahresbeginn wurde in einigen Orten im Kreis dem Plastikmüll mit den neuen Tonnen erstmals eine Abfuhr erteilt. Unter anderem standen bereits in Mastershausen, Kastellaun und Simmern die Gelben Tonnen an der Straße und wurden geleert.

Viele der neuen Tonnen waren übrigens flankiert von Gelben Säcken, was nach Weihnachten nachvollziehbar ist, denn Verpackungen von Geschenken und Lebensmitteln fallen in dieser Zeit jede Menge an. Nach und nach werden die Gelben Säcke allerdings auslaufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region