Die Fantasien der Narren begeistern das Oberweseler Publikum
Geheimnisse gelüftet: Kolpingfastnacht nimmt sagenhafte Züge an
Die „Hetzkepp“ (von links: Ludger Friedsam, Udo Kapell, Michael Becker, Klaus Friedsam und, nicht im Bild, Philipp Hammer und Christoph Becker) nahmen in ihrer urkomischen Persiflage auch Elferratsmitglieder auf die Schippe. Foto: Werner Klockner
Werner Klockner

Oberwesel. Premieren sind etwas Wunderbares: Sie lösen bei Publikum und Aktiven gleichermaßen eine angenehme Mischung aus Aufregung und Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse aus. So wurden am vergangenen Wochenende zur ersten von drei Kappensitzung der Kolpingsfamilie Oberwesel lange gehütete Geheimnisse gelüftet.

Lesezeit 3 Minuten
Der Bajazz (Kai Loosen) eröffnete zum Motto „Off‘nen Mundes jeder gafft: Kolpingfastnacht – sagenhaft!“ den über fünfstündigen Narrenreigen im passend dekorierten katholischen Jugendheim. Sitzungspräsident Jonathan I. (Jonathan Dittmayer) begrüßte die zahlreichen Narren und schaffte mit seiner gesungenen Sage über die „Sieben kleinen Jungfrauen“ eine gelungene Einstimmung auf das kommende Programm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region