Aus den Fraktionen von FDP, Grünen und SPD heraus wird die Sitzung des Kreistages abgelehnt - Gefahr für Gesundheit im Vordergrund: Gegenwehr lässt Kompromissansatz scheitern
Aus den Fraktionen von FDP, Grünen und SPD heraus wird die Sitzung des Kreistages abgelehnt - Gefahr für Gesundheit im Vordergrund
Verwaiste Tische im Sitzungssaal der Kreisverwaltung. Vor der Eröffnung der Kreistagssitzung schritt Landrat Marlon Bröhr gespannt auf und ab und hoffte noch auf ein paar Nachzügler. Doch die blieben aus, und damit war das Gremium am Montagnachmittag nicht beschlussfähig. Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Rhein-Hunsrück. Der am Wochenende in verschiedenen Telefonaten zwischen den Fraktionen des Kreistags und Landrat Marlon Bröhr geschlossene Kompromiss, eine verkürzte und vor allem auf die aktuelle Krisenlage fokussierte Sitzung des Kreistages Rhein-Hunsrück abzuhalten, war am Montagmorgen Geschichte. Noch bevor die Sitzung im Kreishaus beginnen sollte, ließ sich erkennen, dass wahrscheinlich nicht einmal die Hälfte aller Abgeordneten erscheinen würde.
Lesezeit 2 Minuten
Ihre Absage für die Sitzung hatte am Sonntag bereits die FDP-Fraktion erklärt sowie als Einzelmitglied der SPD-Fraktion der Bopparder Umut Kurt im Rahmen einer persönlichen Erklärung. Beide hatten auf die mögliche Ansteckungsgefahr verwiesen. Kurt hatte in seiner offen verbreiteten Erklärung argumentiert: „Wir können als politisch Handelnde nicht Maßnahmen ergreifen und erwarten, dass diese von der Bevölkerung umgesetzt werden, wenn wir selbst ...