Einzigartig im Kreis: Ab dem neuen Schuljahr gibt es an der Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen eine Ökologie-Profilklasse: Ganz nah an Kühen und Meerschweinchen: Rheinböllens Puricelli-Schule startet „Öko-Klasse“
Einzigartig im Kreis: Ab dem neuen Schuljahr gibt es an der Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen eine Ökologie-Profilklasse
Ganz nah an Kühen und Meerschweinchen: Rheinböllens Puricelli-Schule startet „Öko-Klasse“
Damit die Schüler der Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen ganz nah an der Natur sind, haben Schulleiter Manuel Hortian (2. von links) und Mattias Germei (3. von links), Pädagogischer Koordinator, mit der Gartenroute Hunsrück-Mittelrhein – vertreten durch Ingrid Isermann (links) – und dem Bauernhof der Familie Rheingans zwei weitere Kooperationspartner für ihre Schule gewinnen können. Fotos: Monika Pradelok Monika Pradelok
Rheinböllen. Quiekend rasen die Meerschweinchen in ihrem Gehege unter der Treppe in der Puricelli-Realschule plus in Rheinböllen herum. Dass sie sich über die Neuigkeit freuen, dass es ab dem neuen Schuljahr eine Profilklasse „Ökologie“ geben wird, scheint unwahrscheinlich, wirken die Blicke leicht vorwurfsvoll. Nein, es ist Säuberungszeit. Bedeutet für die Schülerinnen Cayenne und Seline, die heute Dienst haben: Das Gehege auf Vordermann bringen.
„Neben dem Kuscheln und Füttern gehört das auch zu den Aufgaben der Schüler, wenn sie sich um die Meerschweinchen kümmern“, erklärt Matthias Germei lächelnd und ignoriert den lautstarken Protest der Nager.
Bereits früh würden die Schüler der „Puri“ – wie die Schule kurz genannt wird – Verantwortung für Lebewesen übernehmen und lernen, auf spezielle Bedürfnisse der Tiere einzugehen, verrät der Pädagogische Koordinator.