Entsorgungsbetrieb bietet Haushalten neue Biotonnen-Variante mit 60 Liter Volumen an - Gesetz macht klare Vorgaben
„Für den Biorest“: Rhein-Hunsrück-Entsorger stellt den kleinen „Tobi“ auf den Hof

Rhein-Hunsrück. Die Familie der Rhein-Hunsrück-Entsorgung (RHE) wird größer. Nicht, weil die neue Anlage zur Vergärung von Bioabfällen auf dem Betriebsgelände in Kirchberg bereits fertig gebaut ist, sondern weil das Angebot der Abfalltonnen der RHE zum 1. Oktober erweitert wird. Neu auf den Hof kommt „Tobi“ – als „die kleine Tonne für den Biorest“.

Gedacht ist dieses Abfallgefäß mit 60 Litern Volumen insbesondere als Angebot für Haushalte, die einen eigenen Komposthaufen im Garten unterhalten und kleinere Restmengen an Küchen- oder Gartenabfällen entsorgen wollen, die aber nicht auf dem Kompost landen sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region