Erste Fridays-for-Future-Kundgebung in Simmern nach der Corona-bedingten Zwangspause
„Fridays for Future“ in Simmern: Gut 100 Menschen demonstrieren für den Klimaschutz
Nicht alle, die am Freitag in Simmern an der ersten Fridays-for-Future-Demo seit der Corona-bedingten Zwangspause teilnahmen, drücken noch die Schulbank. Insgesamt versammelten sich gut 100 Teilnehmer auf dem Schloßplatz und zogen dann durch die Innenstadt zum Bahnhof. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Simmern. Es war nicht die erste Fridays-for-Future-Demo in Simmern, aber die erste seit die Corona-Krise die Aktivitäten der streikenden Schüler jäh unterbrochen hatte. In ganz Deutschland versammelten sich am Freitag Tausende zum „sechsten globalen Klimastreik“.

In Simmern hatten sich gut 100 Demonstranten versammelt, um sich für den Klimaschutz stark zu machen. Die Schüler kamen vom Herzog-Johann-Gymnasium Simmern, aus der KGS Kirchberg sowie von der IGS Kastellaun. Aber es waren auch jede Menge Teilnehmer zu sehen, die eindeutig nicht mehr die Schulbank drücken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region