Nachdem das Duo Foxtrott die bunt kostümierten Närrinnen auf Fassnachtsstimmung gebracht hatte, begann die Sitzung mit dem Einzug des Frauenelferrates (Lisa Theiß, Heike Wagner, Alexandra Georg, Dana Kuhn, Steffi da Costa, Ilona Nick, Christina Schnorr, Sonja Steffen, Yvonne Birkenheier, Gabi Barden und Sitzungspräsidentin Kornelia Kremer) unter den Klängen des Liedes “Oh, wie ist es schön”. Und dass es das war, das war auch die einhellige Meinung aller im Saal Anwesenden.
Dann stürmten Reiner Mohr und Berni Nick die Fassnachtsbühne und klebten sich an dieser fest, weil sie auch als Männer im Saal beziehungsweis im Frauenelferrat zugelassen werden wollten. Aber die Elferrätinnen lösten diese Protestaktion charmant auf und klebten die beiden in der Küche fest, damit sie dort arbeiten konnten.
Danach startete das Programm mit einer Therapiesitzung der Wochentage, vorgetragen von Teilen des Elferrates. Um den Bildungsauftrag der Landfrauen zu erfüllen, wurde ein Stuhltanz, der für alle Altersklassen geeignet ist, aufgeführt von Steffi da Costa, Gabi Barden, Petra Hammes, Andrea Reiz und Usch Hamm.
Eine feste Größe der Frauenprunksitzung ist die Gruppe Wild Diamonds, die mit ihrem ABBA-Tanz zu begeistern wusste. Der Gruppe gehören Hanna Juber, Michelle da Costa, Marie Pörsch, Romy Sabel, Niclas Timpe, Sophie Pörsch, Hanna Berg, Emelie Leidig, Sara Kuhn, Nele Leidig, Zoe Leidig und Chantal Ochmann an. Ganz modern wurde im Anschluss daran das Märchen vom Aschenputtel vorgestellt von Lucie Pies, Christine Wack, Silvia Müller, Lea Müller und Lisa Lauterbach.
Eine Augenweide war nach Angaben der Verantwortlichen der Tanz der Tanzgruppe Sparks, die mit ihrem Motto zum Dorfleben zu begeistern wussten. Im Einzelnen präsentierten ihr Können Vanessa Steffen, Juliette Ecker, Nadine Gräf, Monika Etges, Christina Schnorr, Jenny Bongard, Julia Dickhardt sowie Sascha König, David Hammes und Nino Mohr. Mittrainiert haben außerdem Jessica und Franziska Nick, die aber leider nicht mittanzen konnte.
Der Auftritt der Funkengarde mit Jenny Meyhuber, Sarah Barden, Celine Hammes, Jasmin Hammes, Funkenmajor Nino Mohr und den Neuzugängen Minna Braun, Anna Wagner und Clara Wagner ist in jedem Jahr ein Highlight und auch in diesem Jahr zeigten sie, dass sie nichts verlernt haben. Zu einer Eheberaterin Steffi Klasen ging das Ehepaar Becker (Silvia Neumann, Christian Klein) und ließ die Gäste an ihren Problemen teilhaben.
Fassnachtssängerinnen sorgen für beste Stimmung
Stimmung in den Saal brachten direkt danach die Fassnachtssängerinnen Margit Rötsch, Inge Härter, Ulrike Liesenfeld, Heddi Engel, Gretel Hähn, Astrid Gräf, Lucie Pies und Christa Wein, die musikalisch an der Ukulele von Horst Blaser begleitet wurden. Mit ihrem tollen Tanz, der in die Zeit führte, als jedes Dorf noch eine Kneipe hatte, tanzte sich die Gruppe Baylando aus Hausbay in die Herzen der Närrinnen.
Ihren ersten Auftritt auf der Frauenprunksitzung hatten die Sunshine Buam vom FSV Bickenbach, die nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen wurden. Zwischen den einzelnen Auftritten gab es immer eine Werbeunterbrechung, die gekonnt von Nadine Gräf, Julia Dickhard und Vanessa Steffen dargeboten wurde. An der Tontechnik saß souverän Jonas Kramb. Ohne die Bedienungen und die Helfer hinter den Kulissen wäre eine solche Sitzung nicht möglich. Dafür gab es einen großen Applaus.
Nach dem großen Finale ging es mit dem Duo Foxtrott und viel Rambazamba weiter bis in die frühen Morgenstunden. red