Zehn neue Elektrofahrzeuge auf dem Flughafen Hahn im Einsatz - Bund Rhein-Hunsrück spricht vom Tropfen auf den heißen Stein
Flughafen Hahn präsentiert E-Autoflotte: Greenwashing oder „eine zentrale Säule nachhaltiger Mobilität“?
e-fahrzeuge_hhn
Der Triwo Hahn Airport setzt auf E-Mobilität. Man habe zehn neue Elektrofahrzeuge angeschafft. Die sechs Busse und vier Kastenwagen ersetzen Diesel-Fahrzeuge und seien bereits im Einsatz, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Foto: Triwo Hahn Airport/Kerstin Hübinger
TRIWO Hahn Airport/Kerstin Hübin

Lautzenhausen. Wenn ein Flughafen sich seines Engagements für den Klimaschutz rühmt, bekommt das schnell den Anschein des Greenwashings. So hatte der Triwo Hahn Airport per Pressemitteilung darüber informiert, auf E-Mobilität zu setzen. Man habe zehn neue Elektrofahrzeuge angeschafft.

Die sechs Busse und vier Kastenwagen ersetzen Diesel-Fahrzeuge und seien bereits im Einsatz als Lotsenfahrzeuge für Flugzeuge – die mit der Aufschrift „Follow me“ – oder als Transporter für Flugzeugbesatzungen die Werkstätten sowie im operativen Betrieb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region