Budget nicht ausgeschöpft - Frist endet im Juli
Finanzmittel für Welterberegion beantragen: Programm „Regionalbudget“ fördert Projekte am Mittelrhein
radfahrer-auf-dem-rheinradweg-bei-trechtingshausen_maximilian-semsch-romantischer-rhein-tourimus-gmbh-cc-by-sa-40
Der Rheinradweg (EuroVelo 15) begleitet einen der größten Flüsse Europas von der Quelle in den Schweizer Alpen bis zu seiner Mündung in die Nordsee. Zwischen Bingen und Bacharach führt der Rheinradweg unmittelbar am Ufer entlang.
Maximilian Semsch/Romantischer Rhein Tourismus GmbH. Maximilian Semsch/Romantischer R

Mittelrhein. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Welterbe Oberes Mittelrheintal unterstützt mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ kommunale Träger, ehrenamtliche Initiativen und Privatpersonen bei Kleinvorhaben bis 20.000 Euro netto Gesamtkosten. Bereits im Frühjahr wurde ein Förderaufruf gestartet. Da das Gesamtbudget allerdings nicht in voller Höhe ausgeschöpft wurde, stehen jetzt noch einmal 45.790 Euro zur Verfügung.

Seit dem Erstaufruf im Jahr 2019 konnte sich das Förderprogramm laut LAG in der Welterberegion fest etablieren, bisher seien bereits 49 Projekte erfolgreich unterstützt worden. Die Vielfalt des „Regionalbudgets“ werde laut Pressemitteilung der LAG durch die Bandbreite der bereits genehmigten Projekte aus dem Frühjahrsaufruf verdeutlicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten