Feuerwehr lässt Stroh bei Tiefenbach abbrennen - Polizei schließt Brandstiftung als Ursache nicht aus
Feuerwehr bei Tiefenbach im Einsatz: 130 Strohballen gehen in Flammen auf
Rund 130 Strohballen standen in der Nacht zum Sonntag bei Tiefenbach in Vollbrand. Die Feuerwehr ließ die Ballen ausbrennen, und sparte somit unter anderem viel Wasser. Foto: Feuerwehr Simmern, Andreas Roth
Andreas Roth

Es war drei Minuten nach Mitternacht, in der Nacht zum Sonntag, als die Feuerwehr zu einem Brand zwischen Tiefenbach und Sargenroth gerufen worden ist. Dort standen zwischen Wiesen und Äckern etwa 130 Rundballen in Brand, berichtet Einsatzleiter Andreas Roth von der Feuerwehr Simmern. Die Feuerwehren Tiefenbach, Simmern, Sargenroth, Holzbach und Rheinböllen rückten mit 65 Einsatzkräften aus.

Vor Ort begutachtete die Einsatzleitung die Umgebung: Das angrenzende Stoppelfeld wurde bereits umgepflügt, auch die Wiesenfläche ist übersichtlich. Insgesamt sei die Gefahr, dass sich das Feuer ausbreitet, überschaubar gewesen, sagt Roth. Der Wind kam aus östlicher Richtung, somit habe auch kein Risiko bestanden, dass Funken in den Wald getragen werden, oder Rauch in die umliegenden Ortschaften zieht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region