St. Goar
Felssicherung in St. Goar: Am labilen Hang ist Präzision gefragt
Im Baustellenbereich an der B 9 wurde an die Winde des Hubschraubers das Baumaterial angehangen, der es zur Arbeitsplattform am Felsen transportierte.
Suzanne Breitbach

St. Goar. Fünf Männer warten auf Schläuche, Bohrgerät, Gerüstteile, Zement, 4000 Liter Wasser und dringend benötigte Felsnägel. Die drei Meter langen Gewindestäbe sollen zusammen mit Beton und Spritzbeton das lockere Gestein sichern. Das Baumaterial erreicht die Arbeiter auf ungewöhnlichem Wege: per Hubschrauber.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Suzanne Breitbach Es ist genau drei Wochen her, dass der Hangrutsch am Bankecktunnel in St. Goar für eine Vollsperrung der B 9 sorgt. Acht Tage später kann die Fahrbahn halbseitig mit Hilfe einer Ampelanlage wieder geöffnet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region