Gemeinde Dill und Verbandsgemeinde Kirchberg unterzeichnen Kooperationsvertrag - Burg soll touristischer Anziehungspunkt werden
Feierliche Unterzeichnung auf Burg Dill: Sicherung der Anlage ist der nächste Schritt
Harald Rosenbaum (links), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchberg, und Gundolf Kurz, Ortsbürgermeister von Dill, unterzeichneten am Freitag auf der Diller Burg einen Kooperationsvertrag über die denkmalpflegerische Sicherung und die touristische Erschließung der historischen Anlage.
Charlotte Krämer-Schick

Dill. Dass Ortsbürgermeister Gundolf Kurz einmal Besucher auf „unserer Burg“ begrüßen kann, war ein lang gehegter Traum der Gemeinde Dill. Am Freitag war es dann endlich so weit, und Kurz konnte einige Gäste in der historischen Anlage willkommen heißen. Denn am 5. Mai dieses Jahres ging die Burg offiziell in den Besitz der Gemeinde über, am Freitag unterzeichneten der Ortsbürgermeister und Harald Rosenbaum, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Kirchberg, einen Kooperationsvertrag, der die denkmalpflegerische Sicherung und die touristische Erschließung des Gemäuers regelt.

Lesezeit 2 Minuten
„Ohne die Unterstützung der Verbandsgemeinde wäre das ein Wunschtraum geblieben“, erläuterte Kurz. Er dankte insbesondere dem VG-Rat dafür, dass die Entscheidung, die Gemeinde beim Kauf und der Inwertsetzung zu unterstützen, einmütig ausfiel. In den kommenden Jahren werde die Anlage instand gesetzt und touristisch aufgewertet.

Top-News aus der Region