Kreisausschuss erteilt Vorstoß der Liberalen eine deutliche Abfuhr - Landrat hält Geräte für nicht zielführend: FDP-Antrag scheitert im Simmerner Kreisausschuss: Landrat Bröhr hält Raumluftreiniger für nicht zielführend
Kreisausschuss erteilt Vorstoß der Liberalen eine deutliche Abfuhr - Landrat hält Geräte für nicht zielführend
FDP-Antrag scheitert im Simmerner Kreisausschuss: Landrat Bröhr hält Raumluftreiniger für nicht zielführend
Acht Exemplare – für jede Klasse eins – dieser Raumluftreiniger hat die Adolf Reichwein-Grundschule für 500 Euro pro Stück mithilfe von Spenden heimischer Unternehmen sowie des Schulfördervereins angeschafft. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Den Präsenzunterricht sicherzustellen, ist das oberste Ziel sämtlicher Parteien. Die FDP-Fraktion im Kreistag wollte einen Beitrag dazu leisten und stellte in der Kreisausschusssitzung am Montag den Antrag, Raumluftreiniger in den Klassenräumen der Schulen aufzustellen, für die der Landkreis Schulträger ist. Das sind alle weiterführenden Schulen. Der Antrag fand keine Mehrheit.
Lesezeit 4 Minuten
FDP-Kreisvorsitzende und Fraktionssprecherin Carina Konrad begründete den Antrag und warnte vor der Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. In der schriftlichen Antragsbegründung war formuliert: „Es gilt als erwiesen, dass sich die Delta-Variante aktuell in Großbritannien unter der Schülerschaft stark verbreitet.