Sperrung der Mühltalstraße bei Boppard zahlt sich schon jetzt aus - Amphibienwanderung hat früher als sonst eingesetzt
Fast 100 Feuersalamander eingesammelt – Wanderung der Amphibien hat im Rhein-Hunsrück-Kreis früh eingesetzt
Feuersalamander
Ein Feuersalamander sitzt im Moos. Fast 100 dieser Tiere konnten dieser Tage im Mühltal eingesammelt werden. Foto: picture alliance/Martin Schutt/dpa
Martin Schutt. picture alliance / Martin Schutt

Rhein-Hunsrück. Die aktuell doch recht milden Temperaturen haben in diesem Jahr Frösche, Kröten und Co. besonders früh aus ihren Winterverstecken gelockt. Die Amphibienwanderung hat bereits begonnen, und ehrenamtliche Helfer haben in den vergangenen Tagen im Bopparder Mühltal sowie entlang der Landesstraße 212 zwischen Bad Salzig und Weiler schon Hunderten Tieren geholfen, sicher ihre Laichplätze zu erreichen.

Lesezeit 3 Minuten
„Anfang Februar, als es schon etwas wärmer wurde, haben die ersten Wanderungen eingesetzt“, berichtet Petra Winkler aus Boppard. Sie engagiert sich seit einigen Jahren ehrenamtlich – auch in diesem Jahr wieder. „Aber so richtig losgegangen ist es erst vor gut zwei Wochen“, fügt sie hinzu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region